Langzeitverhalten von Farbstoffsolarzellen unter verschiedenen Umwelteinflüssen

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Langzeitverhalten von Farbstoffsolarzellen unter verschiedenen Umwelteinflüssen. Farbstoffsolarzellen (auch Grätzelzellen genannt) sind eine neuartige Technologie, die auf einfachen Rohstoffen und Produktionsverfahren basiert. Untersucht wurde der Einfluss von Beleuchtung und Temperatur auf den Wirkungsgrad der Zellen über eine längere Zeit. Die Farbstoffsolarzellen wurden produziert und verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Dazu wurden entsprechende Versuchsaufbauten entwickelt. Es konnte gezeigt werden, dass insbesondere hohe Temperaturen problematisch sind, während Temperaturen unter dem Gefrierpunkt keinen dauerhaften Einfluss zu haben scheinen. Auch unter Beleuchtungseinfluss zeigt sich nach einiger Zeit ein Rückgang der Performance. Kritisch muss beurteilt werden, dass die statistische Absicherung der Ergebnisse nicht ausreichend ist und auch eine längere Versuchsdauer sinnvoll wäre. Der aufgezeigte Versuchsansatz könnte sich allerdings als richtungsweisend erweisen.

Vorschau

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten