Die Physik der Hydrofoils im Segelsport
Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit widmet sich den Hydrofoils und deren Vorteilen gegenüber herkömmlichen Segelbooten. Durch Hydrofoils kann der Wasserwiderstand eines Bootes stark reduziert werden, weshalb diese Technologie auf vielen der modernsten Segelboote zu nden ist. Diese Arbeit setzt sich mit der Funktion der Hydrofoils auseinander und soll zunächst die physikalische Funktion der Hydrofoils erklären und den aktuellen Stand der Technik erläutern, mithilfe von Geschwindigkeitsmessun gen einer gefoilten Bladerider X8 Moth und einem 29er Ski untersuchen, ob und wieso gefoilte Boote schneller sein können als herkömmliche Segelboote. Ausserdem soll auch der Fortschritt der Entwicklung gefoilter Boote aufgezeigt werden, indem zwei gefoilte Segelboote verschiedener Generationen, eine Bladerider X8 Moth und eine Bieker V2 Moth, mit den gleichen Methoden verglichen werden. Die Analyse der Ergebnisse zeigt, dass gefoilte Segelboote zwar in allen Winkeln zum Wind schneller segeln können als herkömmliche Segelboote, jedoch herkömmliche Segelboote bei sehr leichtem Wind schneller sind. An hand dieser Ergebnisse ist zu erkennen, dass die Technologie der Hydrofoils eine der aktuell bedeutendsten ist, um ein Segelboot mithilfe der Windkraft auf sehr hohe Geschwindigkeiten zu beschleunigen.