(Ball-)Spielen lernt man im Spiel
«Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt». Basierend auf diesem Prinzip wird der Ansatz der «integrativen Sportspielvermittlung» vorgestellt, der zeigt, wie das Lernen von Kindern im Alter von 4 bis 9 Jahren durch angepasste Ballsportspiele gefördert werden kann.
Der Workshop beleuchtet fachdidaktische Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren, die das Lernen im (Sport-)Spiel unterstützen, und zeigt praktische Umsetzungsbeispiele sowohl für den Sportunterricht als auch für das Freispiel. Ziel ist es, Einblicke in die integrative Sportspielvermittlung zu geben und praxisnahe Anregungen für die spielerische Förderung von Kindern zu liefern.