Design Thinking zur Antizipation von Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz in Unterricht, Schule und Alltag
Durch den Einsatz von Design Thinking lernen angehende Lehrpersonen und in der Lehrpersonenbildung tätige Dozierende, schulische und unterrichtliche Veränderungsprozesse zu antizipieren und innovative Lehr-Lernumgebungen zu gestalten. Grundlagen der Künstlichen Intelligenz werden vermittelt und durch praktische Anwendungen vertieft. Die Teilnehmenden entwickeln Lösungsansätze, testen diese und optimieren sie, wodurch sie auf ethische, rechtliche und soziale Aspekte sensibilisiert werden und lernen, sich kontinuierlich an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen und dabei die Bedürfnisse der Lernenden zu berücksichtigen.