Häusliche Gewalt und mögliche Auswirkungen bei betroffenen Kindern
Der Zweck dieser vorliegenden Literaturarbeit besteht darin, herauszufinden, welche Auswirkungen die häusliche Gewalt auf betroffene Kinder haben kann. Es werden verschiedene Beratungsstellen und Präventionsmöglichkeiten für Lehrpersonen aufgeführt, um betroffenen Kindern die bestmögliche Unterstützung zu bieten und sie in ihrer Persönlichkeitsfindung zu stärken. Die häusliche Gewalt an Kindern, welche in verschiedene Gewaltformen unterteilt ist, kann verheerende Auswirkungen auf die betroffenen Kinder haben. Die möglichen Auswirkungen können in vier unterschiedliche Beeinträchtigungen unterteilt werden, zum einen in die körperliche und psychische Beeinträchtigung. Zum anderen kann Gewalt aber auch eine Folge im kognitiven oder sozialen Bereich des Kindes haben. Eine Lehrperson, welche täglich einen engen Kontakt mit den Kindern hat, nimmt eine essenzielle Rolle als deren Bezugsperson ein. Daher ist es wichtig, dass die Lehrperson bei einem möglichen Verdachtsfall auf häusliche Gewalt sensibel reagiert und anschliessend korrekt handelt.