Erwerbsunterstützung mündlicher Textfähigkeiten im Kindergarten (EmTiK)

ORCID
0000-0003-0808-7860
GND
1050011511
Zugehörigkeit
Pädagogische Hochschule Thurgau
Isler, Dieter;
Zugehörigkeit
Pädagogische Hochschule Thurgau
Hefti, Claudia;
Zugehörigkeit
Pädagogische Hochschule Thurgau
Schönberger, Judith;
Zugehörigkeit
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH)
Sticca, Fabio

Mit der Interventionsstudie «Erwerbsunterstützung mündlicher Textfähigkeiten im Kindergarten» (EmTiK) wird der Zusammenhang zwischen dem erwerbsunterstützenden Lehrpersonenhandeln und den mündlichen Textfähigkeiten der Kinder überprüft. In einem Pre-Post-Followup-Design mit Interventions- und Kontrollgruppe werden zu Beginn des ersten Kindergartenjahres sowie zu Beginn und am Ende des zweiten Kindergartenjahres bei 65 Lehrpersonen und 293 Kindern Daten erhoben. Bei den Lehrpersonen wird die Qualität des erwerbsunterstützenden Handelns im Kindergartenalltag eingeschätzt, bei den Kindern werden die mündlichen Textfähigkeiten beim Nacherzählen eines Trickfilms geratet (beide Instrumente wurden im Projekt EmTiK-Pilot vorgängig entwickelt). Die Lehrpersonen der Interventionsgruppe erhalten zwischen der ersten und zweiten Erhebung eine Weiterbildung, die aus einem Online-Kurs, einem individuellen Videocoaching und gemeinsamen Videoanalysen in Kleingruppen besteht. Die statistischen Auswertungen zur Überprüfung der Hypothesen erfolgen mittels autoregressiver Modelle. 

Der Datensatz ist bei Swissubase (https://www.swissubase.ch/de/) abgelegt. Er besteht aus den numerischen Daten der Studie, geordnet nach N = 293 Fällen (Kinder). Die Daten der 65 Lehrpersonen sind den Kindern zugeordnet. Die Daten werden durch folgende Dokumente ergänzt: das Codebuch, die Skalendokumentation, die Anschreiben der Lehrpersonen und Eltern, die Ratinginstrumete EULE und MuTex sowie den Schlussbericht für den SNF.

Referenziert vonalles ausklappenalles einklappen

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten