Weshalb hat der Mensch den Drang zu Extremen : Porträtiert anhand einer Extrembergsteigerin
Welche inneren Prozesse stecken hinter der Motivation von Extremsportlerinnen und Extremsportlern, bis an ihre Leistungsgrenze zu gehen? Welche Bedeutung haben charakterliche Eigenschaften und das Belohnungssystem des Menschen beim Umgang mit Gefahren und aussergewöhnlichen physischen sowie auch psychischen Herausforderungen? Anhand eines Interviews mit der Extrembergsteigerin Caro North wurde verdeutlicht, dass intrinsische Faktoren, wie Leidenschaft und Abenteuerlust, die Haupttriebkraft sind, während extrinsische Anreize eine geringere Rolle spielen. Der Einblick in ihr Leben eröffnete unter anderem die persönlichen Hintergründe und Gefühle einer Extremsportlerin und diese Erkenntnisse wurden in einem Buch illustriert und zusammengefasst.