Frühe Sprachbildung mehrsprachiger Kinder in Spielgruppen – ein Fazit
In diesem Kapitel werden die Ergebnisse zur Bedeutung und Ausgestaltung kommunikativer Formen in Spielgruppen (Abschnitt 1), zum Umgang mit Mehrsprachigkeit (2) und zum Verständnis von sprachlicher Bildung (3) zusammengeführt und diskutiert. Ausgewählte Ergebnisse zu den sprachlichen Produktionen der drei Fokuskinder werden in diese drei Abschnitte integriert dargestellt. Abschliessend werden Perspektiven für das Spielgruppenfeld, die Professionalisierung von Spielgruppenleiterinnen und für die Forschung skizziert (4). Ziel ist es, mit den Ergebnissen aus dem Projekt MePraS das Verständnis des Spielgruppenfeldes zu vertiefen und einen Beitrag zu seiner Weiterentwicklung zu leisten.