Isolationshaft- Wenn die Lösung zum Fehler wird

In der Arbeit geht es um die Frage, ob die Isolationshaft eine gerechte Art von Strafe ist, welches in der Zukunft noch weiterverwendet werden soll, oder ob es doch ab geschaffen werden soll. Mit der Beschreibung der Haftbedingungen und dem Fall ‘’Carlos’’ wird die ak tuelle Situation in der Schweiz aufgezeigt, wie gut die Schweiz mit der Einzelhaft umgeht, da rund 30-40 Personen in einer der sechs geschlossenen Einrichtungen sitzen1. Der Fall von Brian Henry spielt bei der Analyse, wie gut die Einzelhaft in der Schweiz ist, eine wichtige Rolle, da der Fall ‘’Carlos’’ ein langjähriger, aber aktueller Fall ist. Durch sein Haftregime in der Vollzugsanstalt Pöschwies und etlichen kleinen Vorfällen, wurde die United Nation Orga nisation (UNO) auf seinen Fall aufmerksam. Diese Aufmerksamkeit änderte dennoch nicht viel für Brian. 

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten