Lehrpersonen als Influencer*innen auf Social Media : Eine Analyse von Instagram-Beiträgen von Edu-Influencer*innen

In den letzten Jahren registrierten sich auf verschiedenen Social Media Plattformen immer mehr Lehrer*innen um ihre Inhalte aus dem Schulalltag zu teilen. Diese sogenannten Edu-Influencer*innen sind auch auf Instagram aktiv. Viele teilen da täglich Bilder und Videos von beispielsweise ihren Lehrmitteln, ihrem Klassenzimmer, oder ihren Ideen und erreichen damit mehrere tausend Nutzer*innen.
Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist die Analyse von Instagram-Beiträgen von Edu-Influencer*innen auf die drei Überzeugungen von Lehrpersonen «offener Unterricht», «lehrpersonenzentrierter Unterricht» und «individuelle Förderung». Dazu wird die folgende Forschungsfrage gestellt: Inwiefern können Inhalte von Ins-tagram-Beiträgen von Edu-Influencer*innen verschiedenen Überzeugungen von Lehrpersonen zugeordnet werden?
Zur Beantwortung dieser Forschungsfrage wurde eine qualitative Studie zu fünf Schweizer Edu-Influencerinnen durchgeführt. Dabei wurden die zu analysierenden Beiträge in die drei Kategorien «Klassenzimmer», «Material» und «Lernsituation und Organisation» aufgeteilt. Mit Hilfe von einer Auswahl von Kriterien wurden die Inhalte in diesen Kategorien einer von drei ausgewählten Überzeugungen von Lehr-personen zugeordnet.
Die Analyse zeigte, dass in den Instagram-Beiträgen die untersuchten Überzeugun-gen der ausgewählten Edu-Influencerinnen eindeutig zu erkennen sind. Hauptsächlich wurden die zwei Überzeugungen «offener Unterricht» und «individuelle Förderung» sichtbar. Diese Ergebnisse können durch den Wandel des Schulsystems in den letzten Jahren begründet werden.
Eine erste qualitative Studie zeigt die Möglichkeit der Klassifizierung der persönlichen Überzeugungen von Edu-Influencer*innen anhand deren Instagram-Beiträgen. Diese Resultate können mit einer quantitativen Studie mit mehr Proband*innen bestätigt und ergänzt werden.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten