Kreativitätsförderung
Kreativitätsförderung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit gestalterischen Fächern oft fällt und in Zukunft immer wichtiger wird. Innovatives Denken und die Möglichkeit aus dem gewohnten Rahmen hinauszutreten, neue Sichtweisen zu erlangen und so neue Lösungen für alltägliche Probleme zu finden sind Teilaspekte der Kreativität, deren Förderung ein pädagogisches Ziel ist. Jede Person hat kreatives Potenzial, das eine Lehrperson wecken und fördern kann, indem sie auf verschiedene Aspekte der Raumgestaltung achtet und zusammen mit einer offenen und ermutigenden Einstellung ein kreativitätsförderliches Lernklima gestaltet. Für geeignete Lernsettings und das zielgerichtete Einsetzen von verschiedenen Kreativitätstechniken wird von der Lehrperson selbst Kreativität in hohem Maße abverlangt. Darüber hinaus wird klar, dass die Lehrperson neben einer hohen Fachkompetenz auch über Verständnis und Wissen kreativer Prozesse verfügen soll.