Förderung von früher Literalität auf der Schuleingangsstufe
Der Verein Leseforum Schweiz präsentiert unter dem Namen leseforum.ch eine neue online-Plattform für Literalität. Die Website richtet sich an Fachpersonen, die sich in Forschung und Praxis mit Literalität befassen, sowie an die interessierte Öffentlichkeit. Das Angebot umfasst neben einschlägigen Informationen zu Veranstaltungen, Projekten, Fachliteratur und Weiterbildungen auch eine Datenbank mit derzeit rund 600 frei zugänglichen Fachartikeln. Zudem gibt die Fachredaktion von leseforum.ch vierteljährlich eine thematische Nummer mit Erstpublikationen ausgewählter ExpertInnen heraus. Die Redaktion nimmt gerne weitere Artikel zu anderen Themen entgegen und veröffentlich geeignete Beiträge auf leseforum.ch. Die erste Nummer fokussiert das Thema «Förderung von Sprache und Literalität auf der Schuleingangsstufe». Sie enthält neben dem Redaktionsbeitrag zwei Fokusartikel (Erstpublikationen) von Hansjakob Schneider u.a. und Mireille Froment. Drei weitere Artikel zum Thema (von Barbara Jakob-Mensch, Dieter Isler & Sibylle Künzli sowie Thérèse Thévenaz und Christophe Ronveaux) und ein Artikel zum Rolle der Peers bei der Leseförderung (von Maik Philipp) vervollständigen diese Nummer.