MakerSpace - Raum für Kreativität : Making trifft auf Schule. Synergien, Reibungspunkte, Handlungsbedarf (Teil 6)
Was passiert, wenn die Maker Education auf die Schule trifft? In diesem Text wird zunächst der Stand der Forschung zu Making in der Schule aufgearbeitet, anschliessend werden bereits existierende schulische MakerSpaces im deutschsprachigen Raum porträtiert. Zum Schluss werden anhand von neun Handlungsfeldern Synergien, Reibungspunkte und Handlungsbedarfe diskutiert, die bei der Implementation von Making in den Schulalltag zu erwarten sind. Dieses Dokument ist Teil des Forschungsberichts zum Design-Based Research Projekt «MakerSpace - Raum für Kreativität» (2017-2020). Der Forschungsbericht besteht aus mehreren Teilen. In diesem Teil wird die konzeptionelle Grundlage für die Design-Entwicklung des schulischen MakerSpace in Thayngen erarbeitet.