Spielzeugfreier Kindergarten
Das Gesundheitsförderungsprojekt „Spielzeugfreier Kindergarten“ wurde als eine Maßnahme zur primären Suchtprävention konzipiert. Mit dem Projekt sollen die Lebenskompetenzen der Kinder gefördert werden, die als Schutzfaktoren gegen eine mögliche Suchterkrankung gelten. Im vorliegenden Artikel werden Ziele, Entstehungsgeschichte und Umsetzungsvorgaben des Projekts „Spielzeugfreier Kindergarten“ beschrieben. Außerdem wird das Projekt aus Präventionsperspektive und aus pädagogischer Sicht betrachtet.