Digitalisierung : Perspektiven für den Chemieunterricht

ORCID
0000-0002-4271-7822
GND
1237251869
Zugehörigkeit
Pädagogische Hochschule Thurgau
Huwer, Johannes; Banerji, Amitabh; Thyssen, Christoph

Sensoren im Smartphone, Erklärvideos, Formel-Apps oder virtuelle Labore reichern Lernen und Experimentieren in den Naturwissenschaften an. Digitale Medien dienen als Lernwerkzeuge oder werden selbst zum Lerngegenstand. Allerdings erfordert die Digitalisierung des Chemieunterrichts nicht nur Geräte und Software an den Schulen, sondern auch didaktische Konzepte für die Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten