Frühe Kindheit : Fantasiespiel als Bildungschance

ORCID
0000-0003-4018-0467
Zugehörigkeit
Pädagogische Hochschule Thurgau
Weiss, Barbara; Jaggy, Ann-Kathrin

Das Fantasiespiel, das «So-tun-als-ob», ist die häufigste Spielform im Kindesalter. Gegenstände und Situationen werden mit der Vorstellungskraft erfunden. Ein Forschungsprojekt untersucht, wie Fachpersonen das Fantasiespiel fördern können.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten