Das Forschungsnetzwerk Schulsprachdidaktik als Soziali­sationsraum und Motor der Fach­ und Personalentwicklung

ORCID
0000-0003-2863-9378
GND
120299097
Zugehörigkeit
Pädagogische Hochschule Zürich
Schneider, Hansjakob;
ORCID
0000-0003-0808-7860
GND
1050011511
Zugehörigkeit
Pädagogische Hochschule Thurgau
Isler, Dieter;
ORCID
0000-0002-0763-6461
GND
107641091X
Zugehörigkeit
Pädagogische Hochschule FHNW
Schmellentin Britz, Claudia

In diesem Beitrag wird mit Bezug zu den Besonderheiten der Fachdidaktiken sowie ihrer bisherigen Entwicklung über das Forschungsnetzwerk Schulsprachdidaktik (nets-résco) berichtet, das von 2017 bis 2020 mit Projektgebundenen Beiträgen des Bundes aufgebaut wurde und in der jetzigen Förderperiode weiterentwickelt und konsolidiert wird. Forschung wird dabei als wichtiger Motor für die Fach- und Personalentwicklung verstanden. Das Ziel ist, Qualifikationswege kohärenter zu gestalten und den Kontakt zu anderen Fachdidaktiken zu pflegen mit dem Ziel, sich in einer «interdisziplinären Fachdidaktik» über Positionierungen im Spannungsfeld von Fachwissenschaften und Bildungswissenschaften zu verständigen. (DIPF/Orig.)

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung: