Forschendes Lernen : Eine begabungsfördernde Unterrichtskonzeption
Begabungskonzepte werden erst dann wirksam, wenn sie in unserem Unterricht eine pädagogische Umsetzung erfahren. Eine solche stellt das forschende Lernen dar. Forschendes Lernen ist eine konsequente Form des individualisierenden Unterrichts, die auf dem 3-Ringe-Modell von Renzulli beruht. Diese Unterrichtskonzeption ermöglicht sowohl besonders begabten als auch weniger oder durchschnittlich begabten Kindern ein Lernen auf eigenen Wegen. Und somit eine begabungsfördernde Methode. Im Grundlagenteil des Buches wird die Unterrichtskonzeption genau vorgestellt und an Beispielen aus der Praxis illustriert. In einem zweiten Teil folgen Einstiegsmöglichkleiten, die den Lehrkräften als Anregungen dienen können, selbst mit forschendem Lernen einzusteigen. Der dritte und letzte Teil ist der Erweiterung des forschenden Lernens gewidmet und ermöglicht einen Ausblick in weitere Fachbereiche. Dieses Buch will Lehrkräfte auf ihrem Weg, ihren Unterricht forschend zu gestalten, unterstützen. Es bietet dazu zahlreiche Hilfestellungen, Einstiegstipps und Beispiele aus der Unterrichtspraxis der Primarschulstufe. Die Unterrichtskonzeption kann auf allen Schulstufen eingesetzt werden. Die im Buch abgebildeten praktischen Beispiele stammen aber ausschliesslich aus dem Primarschulbereich.