Beispielhaft : Design und Technik - Theorie und Praxis gestalterischen Unterrichts auf der Primarstufe

GND
1124025081
Zugehörigkeit
Pädagogische Hochschule Thurgau
Stark, Verena

In den ersten vier Kapiteln: "Ästhetischen Bildung", "fachdidaktischen Positionen" , "Kompetenzen" und "Dialog/Lernbegleitung" finden sich zusammenfasst die wesentlichen theoretischen Grundlagen des Faches Werken und Gestalten. Es bleibt aber nicht bei der grauen Theorie - diese wird mit farbigen, vielfältigen und unterschiedlichsten Beiträgen aus der alltäglichen Praxis von Primarlehrerinnen und Primarlehrern sowie Werk- und Textillehrerinnen und Werk- und Textillehrern ergänzt und komplementiert. Somit entsteht ein anregendes, hilfreiches Lehrmittel für den alltäglichen Unterricht und für die Reflexion darüber hinaus.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten