Fachspezifisches Unterrichtscoaching im Praktikum : Eine quasi-experimentelle Interventionsstudie

Zugehörigkeit
Pädagogische Hochschule Thurgau
Kreis, Annelies; Staub, Fritz C.

Wiederholt wurde gezeigt, dass Unterrichtspraktika von Lehramtsstudierenden sehr geschätzt werden. Allerdings wissen wir wenig über die Wirkung unterschiedlicher Unterstützungsformen in Praktika auf das Lernen zukünftiger Lehrpersonen. Ein Modell zur Förderung von Praktikanten ist das fachspezifische Unterrichtscoaching. In einer quasi-experimentellen Interventionsstudie wurde dessen Wirksamkeit basierend auf Fragebogen, Videoaufzeichnungen und Interviews mit Dyaden von Praxislehrpersonen und ihren Praktikanten untersucht. Ergebnisse der Studie zeigen, dass in fachspezifischem Unterrichtscoaching weitergebildete Praxislehrpersonen (Interventionsgruppe, NIG = 16) wesentliche Elemente dieses Modells in ihr Handlungsrepertoire aufnahmen. Ihre Unterstützungspraxis unterscheidet sich signifikant von jener der Kontrollgruppe (NKG = 16), welche die Praktikanten auf traditionelle Weise unterstützen. Indikatoren für Lernen im Kontext von Unterrichtsbesprechungen belegen weiter, dass die Praktikanten der Interventionsgruppe signifikant mehr Lernerträge erzielten als die traditionell unterstützten Praktikanten. Auch die anhand von Videoaufnahmen vorgenommene Einschätzung der Unterrichtsqualität fiel für die Interventionsgruppe signifikant besser aus als für die Kontrollgruppe.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten