Wissensbasierter didaktischer Leitfaden zur gelingenden Zusammenarbeit von ausserschulischen Lernpartnern und Schulen im Bereich Umweltbildung
Ausserschulische Lehrpartner (ALP) leisten wesentliche Bildungsbeiträge. Sie bieten den Schulen Fachkompetenz, unterstützen die Lehrkräfte bei der Umsetzung des Lehrplanes und vermitteln Schülerinnen und Schülern Zusammenhänge anschaulich und direkt. Neben dem Besuch im Klassenzimmer bietet der Besuch von ausserschulischen Lernorten (ALO) den Klassen praktische, konkrete und wirklichkeitsnahe Erlebnisse vor Ort. Als Ergänzung zu bestehenden Qualitätsentwicklungsinstrumenten, die jeweils unabhängig voneinander entweder einen Fokus auf qualitätssteigernde Massnahmen bei den ALP gelegt oder eine Bedürfnisabklärung für Schulen durchgeführt haben, entstand in der vorliegenden Arbeit ein didaktischer Leitfaden für die gelingende Zusammenarbeit von ausserschulischen Lehrpartnern und Schulen.
Vorschau
Zitieren
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten