Huhn und Ei : Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung umsetzen 3

Gleicht ein Ei wirklich dem anderen? In dieser Unterrichtseinheit für Zyklus 1 und 2 begegnen den Kindern unterschiedliche Akteure rund um das Huhn und Ei. Die Kinder erfahren, was es braucht, damit Hühner «gute» Eier legen. Sie setzen sich auch mit der Frage auseinander, ob es einerlei ist, welches Ei gekauft wird. Die gesellschaftliche Perspektive, ob auch Hühner «glücklich» sein dürfen, wird thematisiert. Durch eine Rahmengeschichte, Interviews mit Hühnerfarmbesitzern, Betriebsbesuche, den E-Instrumenten «Wildhühner» und «Stall-Architekt» werden für Schüler und Schülerinnen Zusammenhänge greifbar und der Lerngegenstand lebendig. Dieses Lehrmittel bietet mit seinen verschiedenen Elementen den Lehrpersonen die notwendigen Hilfen zur erfolgreichen Umsetzung des Themas. Es enthält Lernaufgaben im Form einer Lernlandschaft, eine Sachanalyse sowie Arbeitsmaterialien (Kopiervorlagen, Filme, E-Medien…).

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten