Formale und klassifikatorische Mitgliedschaft : Zur Produktion von Innen, Aussen und Innen/Aussen in Organisationen

ORCID
0000-0001-5168-4711
GND
11445504X
Zugehörigkeit
Pädagogische Hochschule Thurgau
Brosziewski, Achim

Der Beitrag bietet eine Möglichkeit, Organisationsgrenzen nicht-räumlich zu begreifen. Dazu dient die Unterscheidung von formaler und kategorialer Mitgliedschaft. Nur die erste dieser beiden Formen definiert Organisationsgrenzen. Wenn und soweit Organisationskommunikation kategoriale Mitgliedschaften einsetzt, bezeichnet sie relevante Personen, Personentypen und Personengruppen in ihrer Umwelt. Die Unterscheidung formal/kategorial wirkt systembildend, da sie trotz ihrer Eigenkomplexität hinreichend klare und stabile Identifikationsmuster hervorbringt. Zunächst werden kategoriale und formale Mitgliedschaft je für sich dargestellt. Es folgt eine Klärung, worüber die Systemtheorie spricht, wenn sie die Worte „Innen“ und „Außen“ benutzt. Nach einem Exkurs über die Emergenz organisationaler Zeitgrenzen zieht der Beitrag ein vorläufiges Fazit zur Tragfähigkeit der Unterscheidung von formaler und kategorialer Mitgliedschaft.

Dateien

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten