Wenn Schülerinnen und Schüler zu Fehlerexperten werden

GND
133538796
Zugehörigkeit
Pädagogische Hochschule Thurgau
Schoy-Lutz, Monika

Individuelle Lehr- und Lernformen erfordern einen veränderten Umgang mit Fehlern im Unterricht und unterschiedliche methodische Vorgehensweisen. In Fehlern, bes. konzeptuellen Fehlern, liegen Lernchancen verborgen, die genutzt werden sollten. Der Beitrag zeigt methodische Vorgehensweisen einer innovativen Fehlerkultur auf und konkretisiert die vorgestellten Handlungsschritte an einem Unterrichtsbeispiel zum Rechtschreibtraining im Fach Deutsch.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten