Sachtexte lesen und schreiben in der Bibliothek : Information Literacy

Büchel, Elsbeth; Gloor, Ursina;
ORCID
0000-0003-0808-7860
GND
1050011511
Zugehörigkeit
Pädagogische Hochschule Thurgau
Isler, Dieter

„Information Literacy“ – die Fähigkeit, Informationen effizient und kritisch zu nutzen – spielt für das Lernen und Leben in der Wissensgesellschaft eine zentrale Rolle. Auch im Deutschunterricht erhält das Lesen und Schreiben von Sachtexten zunehmend mehr Aufmerksamkeit. Zu Recht, bietet es doch die Möglichkeit, Sprachförderung mit Sachunterricht zu verbinden, die Lesevorlieben der Jungen und Mädchen breiter abzudecken und neue Medien als Werkzeuge der Informationsverarbeitung zu nutzen.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten