Acquisition préscolaire de la littératie au sein des familles : Exploration du micro-cosme des pratiques et aptitudes langagières des enfants de 5 et 6 ans

ORCID
0000-0003-0808-7860
GND
1050011511
Zugehörigkeit
Pädagogische Hochschule Thurgau
Isler, Dieter

Ziel der vorliegenden Studie ist es, familiäre Erwerbskontexte und sprachliche Fähigkeiten von 5- und 6-jährigen Kindern zu beschreiben und in ihren Bezügen genauer zu verstehen. Es geht im Kern um die Ontogenese literaler Fähigkeiten und ihre musterhaften, habitualisierten familiären Erwerbsbedingungen: Anhand von Alltagsbeobachtungen und Gesprächsaufzeichnungen werden Profile literaler Familienkulturen und literaler Fähigkeiten der Kinder rekonstruiert. Diese Profile werden fallintern und fallübergreifend trianguliert, um Bezüge zwischen Kontexten und Fähigkeiten zu untersuchen.
Auf dieser Grundlage wird ein Modell literaler Praktiken und Fähigkeiten 5- und 6-jähriger Kinder ausgearbeitet. Dieses theoretisch und empirisch verankerte Modell verweist auf Merkmale von Ko-Konstruktionsprozessen, die den Erwerb literaler Fähigkeiten unterstützen können.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten