Schreiben im Chemieunterricht
Epistemisches Schreiben gilt als ein wichtiges Mittel zur Unterstützung des Verstehensprozesses und der Erkenntnisgewinnung: Beim Schreiben werden Gedanken geklärt und weiterentwickelt. Zudem wird das fachliche Verstehen für die Lehrperson sichtbar. Sein Potenzial für das Lernen im Chemieunterricht ist bislang allerdings wenig ausgeschöpft und nur unzureichend erforscht. Um Schreiben im Chemieunterricht produktiv für das Lernen der Schüler und Schülerinnen nutzbar zu machen, müssen bestimmte Bedingungen beachtet werden. Diese werden im Beitrag diskutiert. Dazu wird zunächst nach der Bedeutung des epistemischen Schreibens für den Lernprozess im Chemieunterricht gefragt. Anschließend werden Anregungen gegeben, wie Schreiben durch kleine Aufträge und mittels didaktischer Strukturierung in den Chemieunterricht integriert werden könnte.