Fachdidaktische Unterrichtsqualität von Sprechlehr- und -lernprozessen im Fremdsprachenunterricht : Fallstudien als Forschungszugang zu unterrichtsbezogenen Qualitätsmerkmalen
Ein Anliegen fachdidaktischer Unterrichtsforschung ist derzeit, Qualitätsmerkmale von Unterricht zu benennen, die zu einer messbaren Kompetenzentwicklung führen. Die methodisch anspruchsvolle Prozessforschung, welche idealerweise die Basis für eine empirisch abgesicherte Unterrichtsentwicklung bilden sollte, stellt hierfür eine Herausforderung dar. Am Beispiel einer Studie aus der Französischdidaktik wird im Folgenden aufgezeigt, wie über multiperspektivische Fallstudien ein Forschungszugang exploriert wurde, über den konkrete Qualitätsmerkmale für die Gestaltung von mündlichen Interaktionen im elementaren Fremdsprachenunterricht offengelegt werden konnten. Diese Qualitätsmerkmale können für die Unterrichtspraxis auf dieser Bildungsstufe zukünftig fruchtbar gemacht werden.