Filme verstehen : Anleitung zur Filmanalyse im Studium am Beispiel des Spielfilms «Heidi»
Im Prozess einer Filmanalyse gibt es viel Spannendes zu entdecken:
Neue Sichtweisen auf Altbekanntes, versteckte Anspielungen, Parallelen zu anderen Filmen, biografische Bezüge, Verweise auf Geschichten oder historische Ereignisse. Dieses Buch ist eine Anleitung für das Schreiben einer wissenschaftlichen Filmanalyse im Studium – auch ohne film- und medienwissenschaftliche Vorkenntnisse. Am Beispiel einer Analyse des Films Heidi (Alain Gsponer, CH/D 2015) werden die Schritte einer Filmanalyse aufgezeigt und kommentiert. Unter anderem wird geklärt, wie man eine geeignete Fragestellung findet und Analyseinstrumente entwickelt. Die exemplarischen Analysepassagen vermitteln einen Einblick in die Struktur einer Filmanalyse und unterstützen beim Formulieren des Textes. Auch Dozierende, die sich mit dem Thema Filmanalyse eingehender beschäftigen wollen, profitieren von diesem Buch.