Transformationen von Arbeit, Beruf und Bildung in internationaler Betrachtung

Zugehörigkeit
Pädagogische Hochschule Zürich
Dernbach-Stolz, Stefanie (Hrsg.);
ORCID
0000-0002-5340-707X
GND
1077265654
Zugehörigkeit
Pädagogische Hochschule Thurgau
Eigenmann, Philipp (Hrsg.);
Zugehörigkeit
Institut für Soziologie, Universität Bern
Kamm, Chantal (Hrsg.);
Zugehörigkeit
Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
Kessler, Stefan (Hrsg.)

Der Begriff des Berufs verschränkt die unterschiedlichen Ansprüche, Zielsetzungen und Logiken zweier Welten – einer Welt der Arbeit und einer Welt der Bildung. Gerade im deutschen Sprachraum sind Berufskonzepte für die Ausrichtung einer arbeitsmarktbezogenen (Aus-)Bildung prägend. Diese Beziehung kann jedoch global betrachtet in sehr unterschiedlichen Formen beobachtet werden. Auch unterliegt sie einem permanenten Wandel. Die Beiträge des Bandes knüpfen daran an, um in international vergleichender und historischer Perspektive Transformationen der Verbindung von Arbeit, Bildung und Beruf sowie deren Interdependenzen auszuloten.

Aus dem Inhalt

Dateien

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten