Förderung mathematischen Argumentierens im Kindergarten : Erste Erkenntnisse aus einer Pilotstudie

ORCID
0000-0001-8574-0590
GND
1038109973
Zugehörigkeit
Pädagogische Hochschule Thurgau
Brunner, Esther

Ziel des vorzustellenden Pilotprojektes war es, im Rahmen einer Intervention mit neun Kindergärtnerinnen während eines Schuljahres Lernumgebungen zum mathematischen Argumentieren im Kindergarten zu entwickeln, zu erproben und zu evaluieren. Dazu erhielten sie eine mehrteilige Fortbildung. Aus Forschungssicht interessieren die professionelle Entwicklung der Kindergartenlehrpersonen und deren Argumentationspraxis im Verlauf eines Schuljahres. Der vorliegende Beitrag konzentriert sich auf die Entwicklung und das fachdidaktische Handeln der Kindergartenlehrpersonen bezüglich Förderung mathematischen Argumentierens während eines Schuljahres. Im Fokus stehen die Selbsteinschätzungen der spezifischen Praxis mathematischen Argumentierens und der eigenen fachdidaktischen Kompetenzen zum mathematischen Argumentieren sowie die Argumentationspraxis im Kindergarten. Erste Ergebnisse zeichnen ein positives Bild der professionellen Entwicklung der beteiligten Lehrpersonen in der Selbsteinschätzung sowie ihrer Praxis mathematischen Argumentierens und machen deutlich, dass es gelingt, im Kindergarten eine vielfältige, reichhaltige Praxis mathematischen Argumentierens zu etablieren.

Dateien

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten