Handwerk 4.0 : Informatik im technischen und textilen Gestalten
Im Fachbereich TTG (Textiles und Technisches Gestalten) sind produktorientierte Beurteilung, ebenso wie prozessorientierte Beurteilung gängige Formen.
Die vorliegene Broschüre wurde für den Schulbereich entwickelt. Sie verbindet informatische Aspekte wie Microcontroller, Sensorik und Physical Computing mit klassischen Themenfeldern des TTG Unterrichts. Der erste Teil führt Lehrpersonen an die Grundgedanken und Begriffe rund um Handwerk 4.0 heran. Es werden die 4K, Informatik, die Grundhaltung der Lehrperson, die Raumgestaltung, Materialpools, Making und der Spirit beim Making aufgezeigt.
Im nächsten Teil geht es dann um den Minicomputer Calliope mini. Mit den Challengecards stehen konkrete Aufgaben für die Einarbeitung zur Verfügung. Zwei Praxisbeispiele zeigen am Ende auf, wie Handwerk 4.0 Projekte geplant und in der Schule umgesetzt werden können. Sie sollen auch als Inspiriation für eigene Projektideen dienen. Die QR-Codes führen direkt zum Lehrplan 21